Der Schutz personenbezogener Daten und der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen, die Sie uns anvertrauen, sind uns ein wichtiges und besonderes Anliegen. Praxis Brechtenbreiter und
Medifit erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen (z.B. dem Bundesdatenschutzgesetz).
Unsere Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn Sie jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer
oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen.
Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.
Datenübertragungen im Internet, wie z.B. über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken ausweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken wir bei der Nutzung der www.brechtenbreiter-physio.de Website personenbezogene Daten
verarbeiten.
1. Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Daten sind personenbezogen, wenn sie einer bestimmten oder bestimmbaren Person zugeordnet werden können. Darunter fallen Informationen wie
z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Einem besonderen Schutz unterliegen sensible Daten (z.B. Gesundheitsdaten).
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Grundsätzlich ist für die Nutzung dieser Internetseite die Erhebung, Verwendung oder Nutzung personenbezogener Daten nicht erforderlich. Zu einer Datenerhebung und –verarbeitung kommt es außer den
in Ziffer 3 beschriebenen Fällen nur, sofern Sie freiwillig Ihre personenbezogenen Daten angeben. Dies betrifft insbesondere die folgenden Situationen:
3. Automatische Erhebung und Verarbeitung von Daten beim Besuch der Website
3.1 Datenverarbeitung zur Ermöglichung der Website-Nutzung
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir die erforderlichen Daten, um Ihnen die jeweilige Nutzung zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Hierzu zählen Ihre IP-Adresse und Daten über Beginn, Ende und
Gegenstand Ihrer Nutzung der Website sowie ggf. Daten zur Identifikation (z.B. Ihre Login-Daten, wenn Sie sich in einen gesicherten Bereich einloggen). Diese Daten dienen der Erbringung und der
bedarfsgerechten Gestaltung des Dienstes. Sie werden grundsätzlich gelöscht, sobald Sie nicht mehr benötigt werden.
3.2 Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann es sein, dass Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer abgelegt
werden. Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch
den Einsatz von Cockies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption an, Cockies nicht zuzulassen.
3.3 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (siehe Ziffer
3.2), um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum gekürzt und so anonymisiert. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software (siehe Ziffer 3.2) oder ein Privacy-Plugin verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen
und installieren. Alternativ können Sie die Erfassung durch Google
Analytics verhindern, indem Sie ein sog. „Opt-Out-Cookie" auf Ihrem Rechner setzten.
Hierzu finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz bei Google
Analytics.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten und evtl. Terminwünsche zwecks
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung an Dritte weiter.
5. Übermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine ggf. erteilte Einwilligung können
Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. An staatliche Stellen geben wir Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen
Entscheidung weiter.
6. Löschung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der Erhebung und Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen.
7. Datensicherheit
Praxis Brechtenbreiter und Medifit haben die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust,
Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes und
anderer datenschutzrelevanter Gesetze und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend geschult. Interne Prüfungen sichern die Einhaltung
aller datenschutzrelevanten Prozesse.
8. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung; Widerspruch und Widerruf
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten von Praxis Brechtenbreiter und Medifit verlangen und – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen –
deren Berichtigung, Sperrung und Löschung verlangen.
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
Andrea Brechtenbreiter
Epplestraße 23, 70597 Stuttgart, Deutschland
Tel.: +49 (0)711/765 70 30
Fax: +49 (0)711/765 70 94
E-Mail: info@brechtenbreiter-physio.de
9. Identität der verantwortlichen Stelle
Praxis für Physiotherapie & Osteopathie
Peter Brechtenbreiter
und Medifit
Epplestraße 23, 70597 Stuttgart, Deutschland
Tel.: +49 (0)711/765 70 30
Fax: +49 (0)711/765 70 94
E-Mail: info@brechtenbreiter-physio.de
10. Änderung der Datenschutzerklärung
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann
entsprechend angepasst.